TalkNow will TV-Welt aufmischen © Talk?Now!/Kirsten Toft Nolte

FAST-Channel für Podcasts: Reden ist Silber, Senden ist Gold?

Britta Schewe und Maurice Gajda haben große Ziele: Mit ihrem FAST-Sender TalkNow bringen sie Videopodcasts ins Fernsehen - und streben perspektivisch die Gründung einer Genossenschaft an. Zum Start fehlt es aber noch an den ganz großen Namen. mehr

Neue Staffel ab August

Victoria Swarovski löst Laura Wontorra bei "Top Dog" ab

Im August geht "Top Dog Germany" bei RTL in die fünfte Staffel - mit einer personellen Veränderung. Erstmals wird Victoria Swarovski als "Field Reporterin" agieren. Sie löst Laura Wontorra ab, die erst im vorigen Jahr wieder zurückgekehrt war. mehr

Sommerfest der Produktionsallianz

Weimer und Brosda stärken Produktionsbranche den Rücken

Auf dem Sommerfest der Produktionsallianz war die Stimmung nicht nur aufgrund der sommerlichen Temperaturen gut. Medienminister Wolfram Weimer und Hamburgs Mediensenator Carsten Brosda stärkten dem Verband den Rücken und stellten sich hinter dessen wichtigste Forderungen. mehr

"Neue Gefährdungslagen" © KEK

KEK fordert dringende Reform des Medienkonzentrationsrechts

Erkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung: Im neuen Konzentrationsbericht, den die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich veröffentlicht hat, werden dringende Änderungen aufgrund neuer Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt gefordert. mehr

Wöchentliche Reihen

Kampf um die Pressefreiheit

"Digitale Mauern der Autokraten": Gegen Zensur hilft eine App

Eine Aktivistin aus Venezuela setzt "Nachrichten ohne Filter" gegen ein Regime, das die freie Presse blockiert. Ein Beispiel, das Hoffnung macht beim Global Media Forum der Deutschen Welle. Ebenso wie der Auftritt des neuen syrischen Informationsministers. mehr

Sketchcomedy geht weiter

Neue Comedy-Staffel: Kroymann will Realitystar werden

In vier neuen Folgen ihrer Comedyreihe taucht Maren Kroymann tief in die Reality-Welt ein - unter Anleitung von Natascha Ochsenknecht. Die Ausstrahlung der Staffel soll ab Ende August im Ersten und in der ARD-Mediathek erfolgen. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
18,1 %
Das Erste
13,0 %
ZDF
9,0 %
RTL
4,2 %
Sat.1
3,7 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
17:59 Fußball-EM Frauen: Deutschland - Dänemark 7,02 Mio
20:20 Tagesschau 4,86 Mio
17:30 Fußball-EM Frauen: Studio 4,11 Mio
20:59 Fußball-EM Frauen: Polen - Schweden 3,66 Mio
21:49 Tagesthemen 3,47 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Reichweite von Programmmarken

Streaming-Rekord für "Unter uns", "GZSZ" auf Platz 3

Starke Streaming-Woche für tägliche Serien: Während "Unter uns" einen neuen Rekord aufstellte, schob sich "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" auf den dritten Platz vor. Daneben landeten "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" in den Top 10. mehr

Neue Staffel bestätigt

"DSDS" kehrt erst 2026 wieder ins RTL-Programm zurück

Im vergangenen Jahr verlegte RTL seine Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" noch in den Herbst, 2025 wird es nun gar keine neue Staffel geben. Weiter geht's stattdessen erst im Frühjahr 2026 - mit einer neuen Jury, die RTL jetzt bestätigte. mehr

Kampf um die Pressefreiheit © DW

"Digitale Mauern der Autokraten": Gegen Zensur hilft eine App

Eine Aktivistin aus Venezuela setzt "Nachrichten ohne Filter" gegen ein Regime, das die freie Presse blockiert. Ein Beispiel, das Hoffnung macht beim Global Media Forum der Deutschen Welle. Ebenso wie der Auftritt des neuen syrischen Informationsministers. mehr

Interview zu 5 Jahren MadeFor © MadeFor / Julia Terjung

"Eine gute Idee allein trägt nicht immer sechs Folgen lang"

Von "Tatort"-Erfolgen über den doppelten Duryn in "Dünentod" und "Der Lehrer" bis zum Comeback von "Stromberg": Zum 5. Geburtstag ist die Berliner Banijay-Tochter MadeFor sehr gut im Geschäft. Gunnar Juncken und Nanni Erben im DWDL-Interview. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © Joyn/Michael de Boer

"Villa der Versuchung" in Sat.1: Abrechnung mit Berechnung

Auch wenn der Titel nach "Temptation Island" klingt - in der neuen "Villa der Versuchung" geht's vor allem ums Geld. Zum Auftakt bietet die Sat.1-Realityshow tatsächlich gute Unterhaltung, auch wenn vieles im wahrsten Sinne des Wortes berechenbar ist. mehr

Telegeschichte(n) © WDR / DWDL

Rotfunk! Wie die CDU einst (v)erbittert gegen den WDR kämpfte

Kritik aus konservativen Kreisen am angeblich zu linkslastigen WDR ist nicht neu, 1975 machte die CDU sie unter dem Kampfbegriff "Rotfunk" zu einem zentralen Thema im Wahlkampf. Noch älter ist der Versuch, mit der Blockade einer Gebührenerhöhung Druck auszuüben. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.