Sat.1 und Vox mit guten Quoten © Sat.1/Willi Weber

"99" meldet sich gut zurück, Katzenberger-Abschied erfolgreich

Die Sat.1-Spielshow "99 - Wer schlägt sie alle?" hat bei der Rückkehr ins Programm gute Quoten verzeichnet, durch den Start im Hochsommer litten die Reichweiten allerdings etwas. Bei Vox verabschiedete sich unterdessen Daniela Katzenberger auf einem guten Niveau. mehr

DWDL.de-Analyse

Schmitters Schnäppchen: RTL, dem Streaming-Himmel so nah?

Mit dem beabsichtigten Kauf von Sky Deutschland will RTL zu Netflix und Amazon aufschließen - und das zum Schnäppchenpreis. Noch ist der Deal nicht durch, doch er offenbart die Unterschiede zur Strategie von ProSiebenSat.1 deutlicher denn je. Eine Analyse… mehr

RTL-CEO Stephan Schmitter im Interview

"Dieser Deal verlagert unseren Fokus Richtung Streaming"

Es wäre die größte Übernahme im deutschen Medienmarkt seit vielen Jahren: Im DWDL-Interview spricht Stephan Schmitter, CEO von RTL Deutschland, über den angestrebten Kauf von Sky Deutschland, die Ziele und warum er zuversichtlich ist, dass es grünes Licht gibt für den Deal. mehr

Ex-Bundeskanzlerin im Fokus

WDRforyou bringt Angela Merkel mit Geflüchteten zusammen

WDRforyou, das mehrsprachige Informationsangebot des WDR, hat für die Produktion eines Gesprächs Angela Merkel mit Geflüchteten an einen Tisch gebracht. Dabei ging es auch um Merkels Sicht auf Themen wie zum Beispiel Zurückweisungen an Grenzen. mehr

DWDL.de-Streaming-Podcast "Industry" © MGM

Was der Kauf von "James Bond" über die Amazon-Strategie verrät

Welche Auswirkungen hatte der Erwerb von MGM Studios und der "Bond"-IP auf Amazon und Prime Video? Was sagt das über die Konzernstrategie? Hanna Huge und Andrea Zuska setzen im Podcast "Industry" ihren Deep Dive zu Prime Video fort. mehr

BBC / Perplexity International Update vom 27. Juni © BBC / Perplexity

BBC geht gegen Perplexity vor, TF1+ testet Micropayment

Der nächste KI-Streit wird wohl zwischen der BBC und Perplexity ausgefochten, TF1 testet bei seinem Streamingdienst eine Micropayment-Option, Paramount drängt die Marke Showtime ein weiteres Stück zurück mehr

Wöchentliche Reihen

Staker Abend, maue Daytime

Peter Giesel startet stark, Balder macht RTLzwei froh

"Achtung Abzocke" meldete sich bei Kabel Eins mit guten Quoten zurück, bei RTLzwei verabschiedete sich "Genial daneben" unterdessen mit dem besten Marktanteil seit über zwei Jahren. Auch für Vox lief's gut. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
15,5 %
ZDF
10,1 %
Das Erste
8,0 %
RTL
5,1 %
Sat.1
4,0 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Jenseits der Spree 4,02 Mio
21:14 Letzte Spur Berlin 3,62 Mio
20:00 Tagesschau 3,60 Mio
18:59 heute 2,85 Mio
22:23 Politbarometer 2,79 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Podcasts, Perspektiven & Lokales

Sechs Gewinnerinnen beim 3. Stuttgarter Moderationspreis

Mit einer großen Bandbreite in den Projekten war die Riege der strahlenden Gesichter beim 3. Stuttgarter Moderationspreis, moderiert von Preispate Ingo Zamperoni, in diesem Jahr rein weiblich. Wer sich wofür über den dotierten Preis freuen konnte…. mehr

Kulturchefin Jana Cebulla im DWDL.de-Interview

So will der MDR "ttt" nach dem Mischke-Debakel neu aufstellen

Nach der zurückgezogenen Verpflichtung von Thilo Mischke hat der MDR die Federführung für die Kultursendung "ttt" übernommen. Jana Cebulla, Hauptredaktionsleiterin Kultur und Jugend im MDR, spricht im Interview über die neue Struktur, einen Mischke-Ersatz und die Weiterentwicklung der Marke. mehr

Geht da noch "More" Werbung? © TikTok / Canva / DWDL.de

Wie der TikTok Shop den Algorithmus beeinflusst

Mit der Einführung des Direktvertriebs schafft die Kurzvideoplattform mehr Anreize für die Vermarktung von Affiliate-Videos. Jedoch sind User von der Dauerbeschallung genervt. Ein erster Test zeigt, aus wie viel Werbung die Startseite aktuell wirklich besteht – und welche rechtlichen Konsequenzen drohen. mehr

Kulturchefin Jana Cebulla im DWDL.de-Interview © MDR/Hagen Wolf

So will der MDR "ttt" nach dem Mischke-Debakel neu aufstellen

Nach der zurückgezogenen Verpflichtung von Thilo Mischke hat der MDR die Federführung für die Kultursendung "ttt" übernommen. Jana Cebulla, Hauptredaktionsleiterin Kultur und Jugend im MDR, spricht im Interview über die neue Struktur, einen Mischke-Ersatz und die Weiterentwicklung der Marke. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © Screenshot ZDF

Late Night "mausetot"? Till Reiners beweist das Gegenteil

Till Reiners feiert seine Late-Night-Premiere im ZDF und beweist dabei mal ganz nebenbei, dass man auch in diesem Genre mit Lockerheit sehr weit kommen kann. Zum Auftakt profitiert "Till Tonight" zwar sehr von Hazel Brugger, aber auch so stimmt die Tonalität der Sendung. mehr

Telegeschichte(n) © DWDL.de

Monatelang falsche Zahlen: Die größte Panne der Quotenmessung

ProSieben rutschte 1994 in die Krise, RTL II feierte Rekorde - bis sich plötzlich herausstellte: Die Zahlen, von denen die ganze Branche abhing, waren schon über Wochen hinweg falsch. Wie es einst zur größten Panne der deutschen Einschaltquotenmessung kam und was die Folgen waren... mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.