Beatrice Kramm im DWDL.de-Interview © Polyphon/Thomas Kierok

"Wir sollten dem linearen TV weiter viel Aufmerksamkeit widmen"

Zum 60-Jährigen ihrer Produktionsfirma Polyphon spricht Beatrice Kramm im DWDL.de-Interview über die Verjüngung des "Traumschiffs", die Fallstricke von Tradition, die Idee eines "Doctor's Diary"-Remakes und den wirtschaftlichen Reiz des Sat.1-Vorabends. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
21,8 %
ZDF
10,9 %
Das Erste
7,1 %
RTL
3,8 %
Sat.1
3,6 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
21:00 sportstudio live-UEFA FR-EM 2025: England-Italien 7,09 Mio
21:47 heute journal / Wetter 6,99 Mio
20:00 Tagesschau 4,52 Mio
20:51 sportstudio live-UEFA FR-EM 2025: Moderation 4,04 Mio
18:59 heute 3,54 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
"7 Richtige" © RTL / Stefan Gregorowius

Steffen Hallaschka wird im September bei RTL zum Quizmaster

RTL hat einen Termin für die neue Quizshow "7 Richtige" gefunden, in der sich Steffen Hallaschka in neuer Rolle beweisen kann. Zwei Test-Ausgaben sind im September zu sehen, kurz danach meldet sich Günther Jauch beim Sender zurück. mehr

Media-Update vom 22. Juli

El Cartel Brothers: Das sagen die Mediaagenturen

RTLzwei und Warner Bros. Discovery wollen ihre Vermarktungseinheiten zusammenlegen, noch muss das Bundeskartellamt dem Vorhaben El Cartel Brothers grünes Licht geben. Von den Mediaagenturen kommt aber bereits Zustimmung zur geplanten Kooperation. mehr

Rechte erworben

UEFA Super Cup in diesem Jahr überraschend bei ProSieben

ProSiebenSat.1 hat sich durch eine Vereinbarung mit DAZN auch in diesem Jahr die Free-TV-Rechte am UEFA Super Cup gesichert. Überraschend ist allerdings, dass die Begegnung zwischen Paris Saint-Germain und Tottenham Hotspur nicht in Sat.1 zu sehen sein wird. mehr

Zweite Staffel kommt © ZDF/Tobias Schult / [M] Serviceplan

"Crystal Wall": Auch das ZDF hat jetzt einen Young-Adult-Erfolg

Alle reden über "Maxton Hall", im Windschatten der Prime-Video-Serie hat nun aber auch das ZDF einen Erfolg im Young-Adult-Bereich zu vermelden: "Crystal Wall". Die 24 von Producers at Work produzierten Folgen liefen so gut, dass bereits eine Fortsetzung beschlossen wurde. mehr

RTLzwei und Warner Bros. Discovery Media-Update vom 22. Juli © RTLzwei / Warner Bros. Discovery / Canva; Grafik: DWDL

El Cartel Brothers: Das sagen die Mediaagenturen

RTLzwei und Warner Bros. Discovery wollen ihre Vermarktungseinheiten zusammenlegen, noch muss das Bundeskartellamt dem Vorhaben El Cartel Brothers grünes Licht geben. Von den Mediaagenturen kommt aber bereits Zustimmung zur geplanten Kooperation. mehr

Wöchentliche Reihen

Protest gegen Weidel

Polizei ermittelt nach Störung des ARD-Sommerinterviews

Nach der lautstarken Störung des ARD-"Sommerinterviews" mit AfD-Chefin Alice Weidel ermittelt die Polizei. Sie sieht einen Verstoß gegen das Versammlungsfreiheitsgesetz. Die AfD verlangt indes eine Wiederholung des Gesprächs. mehr

Wirtschaftsplan

Rücklagen verhelfen BR zu positivem Jahresergebnis

In seiner Finanzrechnung für 2024 weist der BR in der Bilanz ein leicht positives Ergebnis von mehr als 12 Millionen Euro aus - auch, weil der Sender auf Rücklagen zurückgegriffen hat. Für die laufende Beitragsperiode geht der BR von einer Finanzierungslücke aus. mehr

Serienförderung

Neue Serie: WDR und NDR machen "3 Minuten"

Schon vor mehr als drei Jahren ging die Idee zur Serie "3 Minuten" in einer Initiative von WDR und NDR als Gewinner hervor. Nun nimmt das Projekt Formen an - und erhält eine ordentliche Förderung. mehr

Auf Nummer sicher © Canva / DWDL

Sommerhit gesucht: Wie sich das Fernsehen die Experimente spart

Der Sommer gilt im Fernsehen seit jeher als Wiederholungszeit. Dennoch dienten die warmen Monate immer wieder dazu, Shows zu testen, die später zu großen Hits wurden - allen voran "Ninja Warrior" und "Masked Singer". Davon ist 2025 wenig zu spüren. mehr

Sat.1-Chef Marc Rasmus im DWDL-Interview © Amelie Niederbuchner/Seven.One Entertainment Group

"Mich beschäftigt die Frage, wie wir mehr live machen können"

Nach jüngsten Sport-Erfolgen setzt Sat.1-Chef Marc Rasmus zum Start in die neue Saison auch in der Unterhaltung auf Live-Momente, baut die deutsche Fiction zur Primetime aus und wünscht sich mehr Comedy. Ein Gespräch zum P7S1-Programmscreening in Hamburg. mehr

Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien © Purple Phoenix / DWDL

Die mit Harry Potter, Superman und weiteren Held*innen

Jeden Sonntag blickt Nicolas Paalzow in diesem Sommer bei DWDL auf seine Woche in Unterhaltung und Medien zurück. Diesmal mit Besorgnis, verspätetem Zauber, unbekannten Erfolgen und einigen Superheld*innen, ob mit oder ohne Umhang. mehr

Telegeschichte(n) © Screenshot ZDF / DWDL

"Chaoten und komische Käuze": Der schräge Start des 1. Offenen Kanals

1984 startete nicht nur das Privatfernsehen, noch 45 Minuten vorher ging der erste Offene Kanal auf Sendung. Jeder konnte dort nahezu ohne Einschränkungen Fernsehen produzieren. Und so gab es relevante Talks ebenso wie singende Piraten oder Horror-Streifen von Hobby-Regisseuren mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.