Sparprogramm in Unterföhring © ProSiebenSat.1

ProSiebenSat.1 kündigt den Abbau von 430 Stellen an

Ein weiteres massives Sparprogramm inklusive Stellenabbau hat ProSiebenSat.1 schon vor einiger Zeit angekündigt, nun werden die Ausmaße klar: Der Konzern will 430 Vollzeitstellen abbauen. Dabei setzt man auf ein Freiwilligen-Programm mehr

Malte Kruber über die Reality-Pläne von RTLzwei © RTLzwei

"Jung und frech, aber nicht zynisch und krawallig"

Realityshows sind zwar im Streaming ein Hit, tun sich im linearen Programm aber zunehmend schwer. Ein schwieriger Spagat, an dem sich auch RTLzwei übt. Beim "Kampf der Realitystars" will der Programmchef Malte Kruber daher nun neue Impulse setzen. mehr

Öffentlich-Rechtliche und Nachrichtensender stark

Kanzlerwahl-Drama von Friedrich Merz dominiert die Quotencharts

Im ersten Wahlgang ist er noch gescheitert, dann wurde Friedrich Merz doch noch zum Bundeskanzler gewählt. Die über Stunden hinweg unklare Situation sorgte für viele Programmänderungen - und großes Interesse der Menschen vor den TV-Geräten. mehr

US-Studios im Umbruch

Kulturkampf um Wokeness: Disney macht die Rolle rückwärts

US-Regierungsbehörden untersuchen Disneys Diversitätsrichtlinien und die Übernahme des Sport-Streamers Fubo. CEO Bob Iger hat bereits Zugeständnisse gemacht, etwa bei Warnhinweisen vor alten Filmen. Das Rennen um seine Nachfolge geht munter weiter. mehr

Aktuelle Highlights bei DWDL.jobs

Programmänderungen

Verspätete Merz-Wahl wirbelt TV-Programme durcheinander

Weil Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gewählt wurde, haben sich auch die Pläne mehrerer TV-Sender für den Abend geändert. Im Ersten weicht "Farbe bekennen" einem "Brennpunkt", das ZDF verlängert sein "heute-journal". mehr

Ein Jahr nach dem Jubiläum

Goldene Henne kommt 2025 ins ARD-Hauptprogramm

Im vergangenen Jahr ist der Publikumspreis Goldene Henne zum 30. Mal verliehen worden, zu sehen war das wie immer im MDR. In diesem Jahr ist alles anders, da wird die Gala nämlich im Ersten ausgestrahlt. Unklarheiten gibt es jedoch noch in der Frage der Moderation. mehr

DWDL.de exklusivClaus Strunz über seine Euronews-Pläne © IMAGO / HMB-Media

"Wir haben eine Marktlücke im Journalismus entdeckt"

25 Jahre lang war Claus Strunz für den Springer-Verlag tätig. Nun will er als CEO den hierzulande eher unbedeutenden Nachrichtenkanal Euronews nach vorne bringen - nicht mit Boulevard, sondern mit Neutralität. Wie passt das zusammen? mehr

Marcus Wolter, Florian Bösenkopf, Branko Markovic Media-Update vom 6. Mai © Steffen Z. Wolff

Wie Banijay die Creator Economy revolutionieren will

Schon seit einiger Zeit ist Banijay beim Wiener Unternehmen influence.vision investiert, das will Influencer und Creator mit Marken auf einer Plattform zusammenbringen. Nun wagt man einen großen Relaunch und baut das Geschäft aus, Banijay will die Anteile noch in diesem Jahr aufstocken. mehr

Wöchentliche Reihen

Technologie

Zattoo übernimmt Plattform-Anbieter Green Streams

Zattoo hat eine Übernahme des Plattform-Anbieters Green Streams angekündigt. Dieser wurde vor vier Jahren von Gernot Jaeger und Ivo Stock gegründet, die eine Zattoo-Vergangenheit haben. Nun finden sie wieder unter dem Zattoo-Dach zusammen. mehr

"Softies"

RTL+ schickt neue Serie mit Damian Hardung an den Start

Anfang Juni schickt RTL+ seine "Softies" an den Start. Die neue Serie, in der unter anderem Damian Hardung eine Hauptrolle übernimmt, ist ab Anfang Juni zu sehen. Es handelt sich dabei um das nächste Projekt des "Storytellers"-Wettbewerbs. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,9 %
Das Erste
13,9 %
ZDF
6,6 %
RTL
4,5 %
Sat.1
4,2 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Brennpunkt: Das Drama um die Kanzlerwahl 5,88 Mio
20:00 Tagesschau 5,68 Mio
20:48 Tierärztin Dr. Mertens Folge 104 4,35 Mio
21:36 In aller Freundschaft Folge 1093 3,78 Mio
18:59 heute 3,50 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Media-Update vom 6. Mai

Wie Banijay die Creator Economy revolutionieren will

Schon seit einiger Zeit ist Banijay beim Wiener Unternehmen influence.vision investiert, das will Influencer und Creator mit Marken auf einer Plattform zusammenbringen. Nun wagt man einen großen Relaunch und baut das Geschäft aus, Banijay will die Anteile noch in diesem Jahr aufstocken. mehr

"Der Sonne entgegen"

RBB-Moderator Andreas Hahn mit 59 Jahren gestorben

Trauer um Andreas Hahn: Der langjährige RBB-Moderator ist im Alter von 59 Jahren gestorben. Bekannt wurde er nicht zuletzt durch die Urlaubsshow "Der Sonne entgegen", die er seit 1997 präsentierte. mehr

US-Studios im Umbruch © DWDL/Paramount

Angst um den Exit: Wie Shari Redstone Paramount loswerden will

Die Paramount-Erbin scheint bereit, einen millionenschweren Vergleich mit US-Präsident Trump zu schließen und die journalistische Integrität ihres Senders CBS zu opfern. Wenn die Übernahme durch Skydance nicht scheitern soll, bleibt ihr nicht viel anderes übrig. mehr

Produzent Carsten Kelber im DWDL-Interview © Pyjama Pictures / Markus Hertrich

"Nicht zu sehr auf die gedrückte Stimmung im Markt schauen"

Auch wenn Christian Ulmen nicht mehr Geschäftsführer von Pyjama Pictures ist, produziert die Firma bald eine neue Serie von und mit ihm. Im DWDL-Interview spricht Geschäftsführer Carsten Kelber über künftige Projekte und neue Expertise. mehr

DWDL.de-Serienkritik © WDR/Tetra Media Fiction/Studio Hamburg Serienwerft

"Anaon": Inniges Vater-Tochter-Drama durch die Mystery-Brille

Vom "Parlament" zur Mythologie der Druiden: Die neue Koproduktion mit Frankreich für One und die ARD-Mediathek schafft einen ebenso authentischen wie originellen Genremix. "Anaon – Hüter der Nacht" ist tief in bretonischer Folklore verwurzelt. mehr

Telegeschichte(n) © RTL

Wie Dieter Bohlen mit seinem Film "Wetten, dass..?" zerstörte

Mit Dieter Bohlens Leben in Zeichentrick-Form erhoffte sich RTL einst ein großes Spektakel. Dann schickte der Sender den Film jedoch verschämt gegen "Wetten, dass..?" ins Rennen - und landete einen Überraschungs-Hit. Der Mut für weitere Störfeuer war geweckt. mehr