US-Studios im Umbruch © DWDL/Amazon

007-Fiasko: Wie Amazon MGM seine Chefin und viel Geld verloren hat

Um endlich die kreative Kontrolle über James Bond zu erlangen, muss Amazon MGM Studios ordentlich draufzahlen – für ein Franchise, das es längst zu besitzen glaubte. Mike Hopkins stutzt nun die kostspieligen Überbleibsel der geschassten Studiochefin. mehr

Quartalszahlen © WarnerBros. Discovery

Warner-Umsatz sackt ab, doch Streaming gedeiht prächtig

Warner Bros. Discovery verzeichnete im ersten Quartal einen deutlichen Umsatzeinbruch von zehn Prozent und fast eine halbe Milliarde Verlust. Trotzdem kann man den Zahlen mit Blick aufs Streaming auch viel Positives abgewinnen. mehr

Mediendiskurs mit prominenter Besetzung

Mit dem Medienticket von DWDL günstiger zur ANGA COM 2025

Die TV-Zukunft, Embedding, Reformstaatsvertrag, Nebenkostenprivileg und KI werden diskutiert, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hält die Eröffnungs-Keynote und WDR-Intendantin Katrin Vernau gibt ihren ersten Bühnen-Talk nach Amtsantritt. Mit dem Medienticket von DWDL.de können Sie günstiger dabei sein. mehr

Italiener halten bald mehr als 30 Prozent

MFE sichert sich bei ProSiebenSat.1-Übernahmeangebot ab

Media for Europe (MFE) ist bei seinen Übernahmeplänen von ProSiebenSat.1 einen wichtigen Schritt voran gekommen. Die Angebotsunterlagen sind veröffentlicht worden, damit beginnt die Annahmefrist. Die Anteile der Italiener werden in jedem Fall über 30 Prozent steigen, dafür hat man gesorgt. mehr

Neue Förderrunde

MBB fördert neue Gaumont-Serie und "Die Zweiflers 2"

Im Rahmen einer neuen Förderrunde hat das Medienboard Berlin-Brandenburg 6,7 Millionen Euro an 39 verschiedene Film- und Serienprojekte vergeben. Mit dabei ist auch die zweite Staffel der "Zweiflers" und eine neue Serie von Gaumont. mehr

ProSieben holt sich den Primetime-Sieg

Raab legt zu, unterliegt Joko und Klaas im Show-Duell aber klar

Joko und Klaas haben bei ProSieben die meisten jungen Zuschauerinnen und Zuschauer unterhalten. Stefan Raab konnte da bei RTL nicht mithalten, seine Show zeigte sich aber deutlich erholt. Bei ZDFneo ging "Wettlauf um die Welt" enttäuschend zu Ende. mehr

US-Studios im Umbruch © DWDL/Warner Bros. Discovery

Letzte Ausfahrt Resterampe: Wie Warner das TV-Dilemma lösen will

Warner Bros. Discovery ist dabei, seine linearen TV-Sender organisatorisch vom Studio- und Streaming-Geschäft zu trennen. Das könnte der erste Schritt zum Ausschlachten sein. Derweil wird Max mit Procedurals ein bisschen mehr wie klassisches Fernsehen. mehr

Ulle & Rick Audio-Update vom 8. Mai © Seven.One Audio

Neuer Podcast mit Ullrich und Zabel, SWR3 baut Nachrichten um

Jan Ullrich und Rick Zabel sind ab sofort in einem neuen Radsport-Podcast zu hören, der die Geschichten von sieben Radprofis erzählen soll. Außerdem: Die neue App CampfireFM will Podcasts social machen und SWR3 schraubt an seinen News. mehr

Wöchentliche Reihen

Sparprogramm in Unterföhring

ProSiebenSat.1 kündigt den Abbau von 430 Stellen an

Ein weiteres massives Sparprogramm inklusive Stellenabbau hat ProSiebenSat.1 schon vor einiger Zeit angekündigt, nun werden die Ausmaße klar: Der Konzern will 430 Vollzeitstellen abbauen. Dabei setzt man auf ein Freiwilligen-Programm mehr

Vater-Sohn-Gespann am Mikro

Hansi Küpper kommentiert zusammen mit seinem Sohn bei Sky

Neben Buschi und Schmiso hat Sky ein weiteres ungewöhnliches Kommentatoren-Duo für die Bundesliga präsentiert: Auch Hansi Küpper und sein Sohn Cornelius bilden künftig ein Duo am Freitagabend. Derweil hat DAZN sein Konferenz-Team präsentiert. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
16,5 %
ZDF
12,1 %
Das Erste
6,7 %
RTL
4,7 %
Sat.1
4,1 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,43 Mio
20:15 Friesland - Feuerteufel 4,93 Mio
21:44 heute journal 4,17 Mio
18:59 heute 3,38 Mio
18:05 SOKO Wismar 3,01 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Programmänderungen

Verspätete Merz-Wahl wirbelt TV-Programme durcheinander

Weil Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gewählt wurde, haben sich auch die Pläne mehrerer TV-Sender für den Abend geändert. Im Ersten weicht "Farbe bekennen" einem "Brennpunkt", das ZDF verlängert sein "heute-journal". mehr

US-Studios im Umbruch

Kulturkampf um Wokeness: Disney macht die Rolle rückwärts

US-Regierungsbehörden untersuchen Disneys Diversitätsrichtlinien und die Übernahme des Sport-Streamers Fubo. CEO Bob Iger hat bereits Zugeständnisse gemacht, etwa bei Warnhinweisen vor alten Filmen. Das Rennen um seine Nachfolge geht munter weiter. mehr

Malte Kruber über die Reality-Pläne von RTLzwei © RTLzwei

"Jung und frech, aber nicht zynisch und krawallig"

Realityshows sind zwar im Streaming ein Hit, tun sich im linearen Programm aber zunehmend schwer. Ein schwieriger Spagat, an dem sich auch RTLzwei übt. Beim "Kampf der Realitystars" will der Programmchef Malte Kruber daher nun neue Impulse setzen. mehr

Produzent Carsten Kelber im DWDL-Interview © Pyjama Pictures / Markus Hertrich

"Nicht zu sehr auf die gedrückte Stimmung im Markt schauen"

Auch wenn Christian Ulmen nicht mehr Geschäftsführer von Pyjama Pictures ist, produziert die Firma bald eine neue Serie von und mit ihm. Im DWDL-Interview spricht Geschäftsführer Carsten Kelber über künftige Projekte und neue Expertise. mehr

DWDL.de-Serienkritik © WDR/Tetra Media Fiction/Studio Hamburg Serienwerft

"Anaon": Inniges Vater-Tochter-Drama durch die Mystery-Brille

Vom "Parlament" zur Mythologie der Druiden: Die neue Koproduktion mit Frankreich für One und die ARD-Mediathek schafft einen ebenso authentischen wie originellen Genremix. "Anaon – Hüter der Nacht" ist tief in bretonischer Folklore verwurzelt. mehr

Telegeschichte(n) © RTL

Wie Dieter Bohlen mit seinem Film "Wetten, dass..?" zerstörte

Mit Dieter Bohlens Leben in Zeichentrick-Form erhoffte sich RTL einst ein großes Spektakel. Dann schickte der Sender den Film jedoch verschämt gegen "Wetten, dass..?" ins Rennen - und landete einen Überraschungs-Hit. Der Mut für weitere Störfeuer war geweckt. mehr