Der neue Sport1-Chef im DWDL-Interview © Sport1

Matthias Reichert: "2026 wird für Sport1 das entscheidende Jahr"

Seit dem Einstieg türkischer Investoren ist der Sport bei Sport1 zugunsten von Shows wie "My Style Rocks" und "Masterchef" in den Hintergrund gerückt. Wie soll es nun weitergehen? Matthias Reichert, seit wenigen Wochen CEO der Sport1 GmbH, über die Zukunftspläne... mehr

Robert Ardelt wechselt zu Google

Anne Laumen ist neue Netflix-Sprecherin für DACH-Raum

Wechsel an der Spitze der Unternehmenskommunikation von Netflix für Deutschland, Österreich und der Schweiz: Anne Laumen steigt auf beim Streamer; der bisherige Kommunikator Robert Ardelt wechselt in die Nachbarschaft, zu Google. mehr

Neue Comedyserie

Joyn und Sat.1 holen "Messiah Superstar" auf die Bühne

Zuerst bei Joyn und kurze Zeit später in Sat.1 wird im Mai die neue Comedyserie "Messiah Superstar" zu sehen sein. Florian Lukas verkörpert darin einen in Vergessenheit geratenen One-Hit-Wonder, der an seinem Comeback arbeitet. mehr

Krimi und "TV Total"

RTL und ProSieben schlagen sich gegen Fußball am besten

Gegen die Fußball-Übermacht im Ersten holten sowohl RTL als auch ProSieben in der Primetime gute Quoten. Während ProSieben auf eine neue Ausgabe von "TV Total" setzte, wiederholte RTL einen Krimi - mit erstaunlichem Ergebnis. mehr

Erste Details zum Konzept © DAZN

DAZN will Bundesliga-Konferenz "zügig und knackig" machen

"Zügig und knackig" soll die Bundesliga-Konferenz ab August bei DAZN werden. Das hat der Sport-Streamingdienst, der ab der nächsten Saison die Rechte hält, jetzt angekündigt. Moderatoren und Experten melden sich zudem künftig aus dem Stadion. mehr

Das Geschäft mit der Liebe Austria-Update vom 2. April © ATV

ATV räumt Fehler ein, entschuldigt sich und gelobt Besserung

Die Kritik an ATV und seinem Format "Das Geschäft mit der Liebe" hallt nach. Nun hat der Sender Fehler eingeräumt, sich entschuldigt und darüber hinaus eine zusätzliche Qualitätskontrolle angekündigt. Das umstrittene Format bleibt bis dahin offline. mehr

Wöchentliche Reihen

So lief der März für die Spartensender

ZDFinfo an der Spitze, starker März für den Disney Channel

Während ZDFneo beim Gesamtpublikum dominierte, war ZDFinfo bei den Jüngeren der erfolgreichste Spartensender im März. Steigende Quoten verbuchten aber auch Nitro, Sat.1 Gold & Co. Der Disney Channel dreht sogar regelrecht auf. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
15,1 %
ZDF
15,0 %
Das Erste
9,0 %
RTL
4,3 %
VOX
3,9 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:45 DFB-Pokal: DSC Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen 6,25 Mio
21:36 Tagesthemen 5,46 Mio
20:00 Tagesschau 4,70 Mio
20:15 Sportschau: Studio 4,24 Mio
19:27 Die Rosenheim-Cops 3,80 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
395 neue Folgen

BR-Rundfunkrat gibt grünes Licht für "DiD"-Fortsetzung

Seit fast 18 Jahren ist die BR-Familienserie "Dahoam is Dahoam" nun schon auf Sendung - und ein Ende ist nicht in Sicht. Der Rundfunkrat der ARD-Anstalt hat nun grünes Licht zur Fortsetzung gegeben, damit können fast 400 neue Folgen produziert werden. mehr

DWDL @ Series Mania © Series Mania/Chloé Leclercq

Wenn Soaps und Krimiserien plötzlich "sehr innovativ" sind

Mit weniger Risiko und Investment wollen die Streamer ein möglichst breites Publikum erreichen. Auf der Series Mania kann man sehen, wozu das führt: Crime Procedurals, Daily Soaps und deutlich mehr Koproduktionen mit linearen TV-Sendern. mehr

WDR-Programmdirektorin Andrea Schafarczyk © WDR/Annika Fußwinkel

"Den Abgesang auf das Radio bei jungen Zielgruppen teile ich nicht"

1Live wird 30 - und trotz veränderter Mediennutzung glaubt Andrea Schafarczyk weiter an die Notwendigkeit eines jungen Radiosenders. Ein Gespräch mit der für die Hörfunkwellen zuständige WDR-Programmdirektorin über neue Plattformen & Impulse. mehr

DWDL-Kritik zur neuen ZDF-Sitcom © ZDF/Max Rauer

Schubkarrenweise Influencer in Ochsenknechts ZDF-"Späti"

Ein "Späti" als Sitcom? Schöne Idee, eigentlich sogar gut umgesetzt – hätte sich Creator Wilson Gonzalez Ochsenknecht nicht selbst zur Hauptfigur gemacht und die Serie obendrein mit zwei Dutzend Promi-Cameos überfrachtet. mehr

Telegeschichte(n) © Screenshots 9Live

Locken, verbocken & abzocken - Wie 9Live gleich zweimal aufflog

Dass man sich bei 9Live absurde Lösungen für Worträtsel ausdachte, war Alltag. Doch was, wenn jemand plötzlich wirklich auf die Lösung käme? Eine Telegeschichte über zwei Vorfälle, die ein Schlaglicht auf die zwielichtigen Methoden des einstigen Call-In-Senders warfen. mehr