ProSiebenSat.1 bleibt optimistisch © Joyn

ARD feiert im Joyn-Streit einen Etappen-Sieg vor Gericht

Die Auseinandersetzung zwischen ARD, ZDF und ProSiebenSat.1 über die Mediatheken-Integration auf Joyn wird auf vielen Ebenen fortgeführt - nicht nur in Podiumsdiskussionen, auch vor Gericht. Ein Urteil des Landgerichts Köln folgt nun der ARD-Sichtweise. mehr

"Manager Magazin"-Bericht © MFE

Lehnt MFE die designierte P7S1-Aufsichtsratschefin ab?

Nach Angaben des "Manager Magazins" lehnt P7S1-Großaktionär MFE die vom Unternehmen vorgeschlagene neue Aufsichtsratschefin Maria Kyriacou ab. Die Beteiligten schweigen dazu, Klarheit gibt es wohl erst auf der Hauptversammlung Ende Mai. mehr

"Sport1 meets Bohndesliga"

Sport1 experimentiert beim "Fantalk" mit den Rocket Beans

Zum Champions-League-Spiel zwischen Inter Mailand und Bayern München holt Sport1 den "Fantalk" zurück - allerdings nicht in klassischer Form, sondern als Livestream. Dafür kooperiert der Sender mit den Rocket Beans und Studio 71. mehr

Streaming-Reichweite von Programmmarken

"GNTM" leidet im Streaming unter geringerer Schlagzahl

Weil "Germany's next Topmodel" inzwischen nur noch mit einer Folge pro Woche zu sehen ist, ist die Streaming-Reichweite der Show rückläufig. Stärkste Reality waren die "Sommerhaus"-Normalos, "Are You The One?" legte weiter zu. mehr

Fünfte Tarifrunde

Noch immer keine Tarifeinigung bei Tageszeitungen

Man hat sich zwar angenähert, aber auch in der fünften gemeinsamen Gesprächsrunde haben Gewerkschaften und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) keine Tarifeinigung erzielt. Beim DJV gibt man sich jedoch optimistisch. mehr

Nutzungszahlen stabilisiert, und sonst? © DWDL.de

Nach der Revolution: Wie steht's um die Quotenmessung in Österreich?

Vor etwas mehr als einem halben Jahr wurde die Quotenmessung in Österreich auf völlig neue Beine gestellt. Zeit für ein Zwischenfazit: Die Beteiligten geben sich zufrieden, denn das neue Modell liefert stabilere Zahlen und die Nutzung sinkt vorerst nicht mehr. Doch es gibt noch Baustellen… mehr

Lindt Media-Update vom 15. April © Screenshot Lindt

Lindt hält kurz vor Ostern den Werbedruck sehr hoch

Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat die saisonale Werbung perfektioniert. Vor Wochen gestartet, lief die aktuelle Oster-Kampagne auch zuletzt noch auf Hochtouren. Dabei konzentriert man sich vor allem auf die großen Sendergruppen. mehr

Wöchentliche Reihen

Mit Tommi Schmitt

ZDF zeigt Hummels-Doku am Tag des Pokalfinals

Tommi Schmitt hat Fußballprofi Mats Hummels während seiner Zeit beim AS Rom begleitet, daraus hat das ZDF nun eine Doku gemacht. Der Sendeplatz ist clever gewählt: Die Ausstrahlung nach dem Pokalfinale verspricht eine hohe Reichweite. mehr

Ab Oktober

Mathias Stamm wird Chefredakteur der Deutschen Welle

Führungswechsel in der Chefredaktion der Deutschen Welle: Manuela Kasper-Claridge geht bald in den Ruhestand, neuer Chefredakteur wird dann Mathias Stamm. Er übernimmt das Tagesgeschäft Mitte Oktober, für einen reibungslosen Übergang ist gesorgt. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,7 %
ZDF
10,6 %
RTL
9,5 %
Das Erste
5,0 %
ZDFneo
4,6 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 4,89 Mio
20:15 Ewig Dein 4,31 Mio
21:45 heute journal 3,21 Mio
20:15 Wer wird Millionär ? Folge 16 3,08 Mio
18:59 heute 2,87 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Ohne klassischen Auftraggeber

UFA veröffentlicht neue Strand-Doku in Eigenregie

UFA Show & Factual hat den Start einer Real-Life-Doku angekündigt, die exklusiv bei YouTube zu sehen sein wird. In "Strandkinder" geht es um Personen, die in Warnemünde leben und arbeiten, gedreht wurde fast ausschließlich mit Smartphones. mehr

Im Bereich Virtual Production

Bavaria Studios und Hyperbowl starten umfassende Kooperation

Bei Bavaria Studios spricht man von einem "wichtigen Schritt in die Zukunft" des Standortes Geiselgasteig. Um den Bereich Virtual Production auszubauen, ist das Unternehmen jetzt eine strategische Partnerschaft mit Hyperbowl eingegangen. mehr

DWDL.de exklusivDefiniere: "Vorschlag" © NDR/Gita Mundry

Die Qual mit der Wahl: Wie es beim NDR jetzt weitergeht

Sollte der Verwaltungsrat des NDR dem Rundfunkrat mehrere Personen zur Wahl des Intendanten vorschlagen? Darf er das überhaupt? Mit diesen Fragen beschäftigen sich aktuell nicht nur die Gremien - doch nach der gescheiterten Wahl von Sandra Harzer-Kux drängt die Zeit… mehr

Anne-Katrin und Steffen Hallaschka im DWDL-Interview © IMAGO / Sven Simon

"Wir haben nach der ersten Staffel tatsächlich Blut geleckt"

Zum zweiten Mal widmen sich Olivia Jones und Steffen Hallaschka bei RTL+ dem Tod. Im DWDL-Interview sprechen Steffen Hallaschka und seine Frau Anne-Katrin, die erneut als Autorin und Regisseurin fungiert, über Grenzen, Tabus und ihre berufliche Zusammenarbeit. mehr

DWDL-Filmkritik © RTL / Manju Sawhney

"Morden auf Öd": Frischer Krimi-Wind auf hoher See

Ein Krimi im hohen Norden: Die Ausgangslage von "Morden auf Öd", einer neuen RTL-Reihe, wirklich hinlänglich bekannt. Und doch gelingt es Autor Holger Karsten Schmidt und Regisseur Richard Huber, eine eigene Tonalität zu kreieren. Ein vielversprechender Neustart... mehr

Telegeschichte(n) © Screenshots 9Live

Locken, verbocken & abzocken - Wie 9Live gleich zweimal aufflog

Dass man sich bei 9Live absurde Lösungen für Worträtsel ausdachte, war Alltag. Doch was, wenn jemand plötzlich wirklich auf die Lösung käme? Eine Telegeschichte über zwei Vorfälle, die ein Schlaglicht auf die zwielichtigen Methoden des einstigen Call-In-Senders warfen. mehr