Angriff auf israelische Sängerin vereitelt © IMAGO / TT

Österreich ballert zum ESC-Sieg, Deutschland im Mittelfeld

JJ holt für Österreich den Sieg beim Eurovision Song Contest, Deutschland landet mit Abor & Tynna im Mittelfeld. Wäre es nur nach dem Publikum gegangen, hätte die israelische Sängerin Yuval Raphael gewonnen, auf die in der Halle ein Farbbeutel-Angriff verhindert wurde. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
25,7 %
Das Erste
13,1 %
ZDF
5,7 %
RTL
3,3 %
Sat.1
3,1 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
21:00 ESC - Das Finale aus Basel 8,55 Mio
20:00 Tagesschau 6,07 Mio
20:15 Wilsberg - Mit allen Wassern gewaschen 5,93 Mio
20:14 ESC - Der Countdown 4,95 Mio
18:01 Sportschau Fußball-Bundesliga 34. Spieltag 3,96 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Über neun Millionen sahen zu © IMAGO / TT

Eurovision Song Contest holt stärkste Quote seit 2016

Das Interesse am Eurovision Song Contest war hierzulande so groß wie seit neun Jahren nicht: Über neun Millionen sahen die Show im Schnitt im Ersten und bei One, beim jungen Publikum lag der Marktanteil bei traumhaften 64,3 Prozent. mehr

Telegeschichte(n)

Goldene Gondeln und Narzissen - Der lange Weg zum ersten ESC

Schon 1954 richtete die EBU das Eurovision-Netzwerk ein, das technisch aufwendige Live-Übertragungen über Ländergrenzen hinweg ermöglichte. Fehlten nur noch sehenswerte Inhalte, die den teuren Betrieb rechtfertigten. Es war die Geburtsstunde eines Musikwettbewerbs, der nun zum 69. Mal stattfindet. mehr

Schreckmoment in Köln

WDR musste Nachrichten wegen Feueralarm abbrechen

In einem WDR-Gebäude in der Kölner Innenstadt wurde am Samstagmittag wegen Rauchentwicklung Feueralarm ausgelöst, "WDR aktuell" musste abgebrochen werden. Der kleine Brand war aber schnell gelöscht. mehr

Hendrik Lünenborg folgt auf Joachim Knuth

94 Prozent Zustimmung: Klare Sache bei NDR-Intendantenwahl

Hendrik Lünenborg wird neuer Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR). Bei der entscheidenden Rundfunkratssitzung erhielt er deutlich mehr als die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Womit Lünenborg die Mitglieder des Gremiums überzeugte… mehr

Nach Erwerb der Zweitliga-Topspiele © DWDL

Der HSV-Aufstieg schmerzt: RTL blickt gebannt auf den FC

Dass der HSV nach sieben Jahren die Rückkehr in Liga 1 klar gemacht hat, ist für RTL bitter - denn die Hamburger waren zuletzt die größten Quotengaranten der 2. Bundesliga. Um so gebannter blickt man aus Deutz nach Müngersdorf mehr

USA International Update Spezial vom 16. Mai © DWDL

US-Upfronts kompakt: Die Pläne der Sender und Streamer

Während fiktionale Inhalte bei den Networks weiter auf dem Rückzug sind, erobern die Streamer immer neue Genres. Netflix versucht sich nun an Casting mit Live-Voting. Der kompakte Überblick über die Pläne, die Sender und Streamer diese Woche präsentierten. mehr

Wöchentliche Reihen

Recht auf Anonymität?

Enttarnung von "Clownie": ZDF stellt sich hinter Böhmermann

Das "ZDF Magazin Royale" enhüllte gemeinsam mit der "Zeit" die Identität eines Mannes, der auf seinem YouTube-Kanal mit rechter Hetze enorme Reichweiten erzielt. Kritik weist das ZDF zurück: Es gebe hier kein Recht auf Anonymität. mehr

Deutsche Tochter von Studio TF1 © Eventpress/Deutscher Filmpreis

"Concept Store statt Eckladen": Flare Film ist zurück im Seriengeschäft

Vier Jahre nach Drehschluss von "Funeral for a Dog" nimmt Flare Film wieder eine große Serie in Angriff: den Sechsteiler "Westend Girl" mit Helena Zengel in der Hauptrolle. Mit Flare-Film-Chef Martin Heisler will Studio TF1 weiter im deutschen Markt wachsen. mehr

RTL-CCO im DWDL.de-Interview © RTL / Marina Rosa Weigl

Ist es immer noch der smarteste Deal ihres Lebens, Frau Leschek?

Eine Bilanz in eigenen Worten: Inga Leschek über die Pläne mit Stefan Raab, die Zusammenarbeit mit der ARD beim ESC, mehr Quiz & Sport bei RTL, Effizienz, ein Primetime-Projekt für Wolfgang Bahro und warum sie sich den 1. FC Köln eigentlich in Liga 2 wünscht. mehr

DWDL-Serienkritik © Joyn / Thomas Mikule

"Messiah Superstar": Wohlgefühl musikalischer Peinlichkeiten

In der Serie "Messiah Superstar", die zuerst bei Joyn startet und dann auch in Sat.1 läuft, kämpft ein Berliner Eurodance-Fossil ums Comeback. Das ist oft zum Fremdschämen, aber auch ein kunterbunter Retrotrip in sorglosere Zeiten mit Captain Jack statt Donald Trump. mehr

Telegeschichte(n) © RTL

Wie Dieter Bohlen mit seinem Film "Wetten, dass..?" zerstörte

Mit Dieter Bohlens Leben in Zeichentrick-Form erhoffte sich RTL einst ein großes Spektakel. Dann schickte der Sender den Film jedoch verschämt gegen "Wetten, dass..?" ins Rennen - und landete einen Überraschungs-Hit. Der Mut für weitere Störfeuer war geweckt. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.