DWDL-Serienkritik © Joyn / Thomas Mikule

"Messiah Superstar": Wohlgefühl musikalischer Peinlichkeiten

In der Serie "Messiah Superstar", die zuerst bei Joyn startet und dann auch in Sat.1 läuft, kämpft ein Berliner Eurodance-Fossil ums Comeback. Das ist oft zum Fremdschämen, aber auch ein kunterbunter Retrotrip in sorglosere Zeiten mit Captain Jack statt Donald Trump. mehr

Recht auf Anonymität? © ZDF

Enttarnung von "Clownie": ZDF stellt sich hinter Böhmermann

Das "ZDF Magazin Royale" enhüllte gemeinsam mit der "Zeit" die Identität eines Mannes, der auf seinem YouTube-Kanal mit rechter Hetze enorme Reichweiten erzielt. Kritik weist das ZDF zurück: Es gebe hier kein Recht auf Anonymität. mehr

Quartalszahlen

Werbekrise: P7S1 hält Umsatz stabil, doch Gewinn sackt ab

ProSiebenSat.1 hat es trotz schwacher Konjunktur immerhin geschafft, den Umsatz im 1. Quartal weitgehend stabil zu halten. Ein stärkeres Produktions- und Distributionsgeschäft glich den Rückgang im Werbemarkt aus - war aber weniger profitabel. mehr

Aber der Gesamtumsatz sinkt

RTL Group kann sinkende TV-Werbeumsätze digital ausgleichen

Die TV-Werbeeinnahmen der RTL Group sind gesunken, durch deutlich höhere Digital-Werbeumsätze konnte dieses Minus jedoch ausgeglichen werden. Insgesamt verzeichnete das Unternehmen dennoch ein Umsatz-Minus, unter anderem schwächelte Fremantle. mehr

P7S1-COO Markus Breitenecker

"Wollen auf die Wünsche von ARD und ZDF eingehen"

Nach dem eskalierten Streit rund um das Embedding der Mediatheken von ARD und ZDF bei Joyn ist man bei ProSiebenSat.1 weiter darum bemüht, die Wogen zu glätten. Markus Breitenecker macht in einem Interview nun einen Schritt auf die Öffentlich-Rechtlichen zu. mehr

Langfristiger Deal © IMAGO / Eibner

ProSiebenSat.1 schnappt ARD und ZDF die Handball-WM weg

Die Spiele der Deutschen bei den Handball-WMs in den Jahren 2027, 2029 und 2031 werden bei ProSieben und Sat.1 sowie Joyn zu sehen sein. Die Pay-TV-Rechte für alle Spiele liegen bei Dyn. ARD und ZDF gehen demnach leer aus. mehr

Antenne Bayern Audio-Update vom 15. Mai © Antenne Bayern

Riesen-Penis bei Antenne Bayern, Susanka bei Antenne 1

Die nächtliche Aufstellung einer Holz-Skulptur in Phallus-Form löste bei Antenne Bayern am Wochenende einen Polizei-Einsatz aus, Susanka Kröger schnuppert bei Hitradio Antenne 1 rein und Sidos Ex-Partnerinnen podcasten gemeinsam. mehr

Wöchentliche Reihen

Wohlklingende Marke kehrt zurück

Rolle rückwärts bei WBD: Aus Max wird wieder HBO Max

Zwei Jahre ist es her, dass Warner Bros. Discovery seinem Streamingdienst HBO Max das HBO aus dem Namen strich. Nun hat man eingesehen, dass das vor allem mit Blick auf den internationalen Rollout wohl keine so gute Idee war. mehr

"Beitrag zur demokratischen Diskurskultur"

BR24 lässt Nutzer-Kommentare durch KI zusammenfassen

Unter Artikeln mit besonders vielen Kommentaren bietet der Bayerische Rundfunk auf seiner News-Plattform BR24 künftig eine durch KI generierte Zusammenfassung des aktuellen Diskussions-Stands an. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
16,0 %
ZDF
11,3 %
Das Erste
6,5 %
RTL
5,5 %
ZDFneo
4,6 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 4,81 Mio
20:14 Aktenzeichen XY... Ungelöst 4,43 Mio
21:47 heute journal 4,03 Mio
18:59 heute 2,77 Mio
18:05 SOKO Wismar 2,72 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Nach nur einer Saison bei Prime Video

Alex Schlüter wechselt zur "Sportschau", Bommes tritt kürzer

Er stand lange in den Diensten von DAZN, zuletzt war er bei Prime Video im Einsatz. Nun verlässt Alex Schlüter Amazon aber schon wieder und wechselt zur "Sportschau", wo er Aufgaben von Alexander Bommes übernimmt. Der verabschiedet sich vom Live-Sport. mehr

Deutsche Tochter von Studio TF1 © Eventpress/Deutscher Filmpreis

"Concept Store statt Eckladen": Flare Film ist zurück im Seriengeschäft

Vier Jahre nach Drehschluss von "Funeral for a Dog" nimmt Flare Film wieder eine große Serie in Angriff: den Sechsteiler "Westend Girl" mit Helena Zengel in der Hauptrolle. Mit Flare-Film-Chef Martin Heisler will Studio TF1 weiter im deutschen Markt wachsen. mehr

RTL-CCO im DWDL.de-Interview © RTL / Marina Rosa Weigl

Ist es immer noch der smarteste Deal ihres Lebens, Frau Leschek?

Eine Bilanz in eigenen Worten: Inga Leschek über die Pläne mit Stefan Raab, die Zusammenarbeit mit der ARD beim ESC, mehr Quiz & Sport bei RTL, Effizienz, ein Primetime-Projekt für Wolfgang Bahro und warum sie sich den 1. FC Köln eigentlich in Liga 2 wünscht. mehr

DWDL-Kritik zur neuen Prime-Comedyserie © Prime Video / Nikolett Kustos

"Drunter und Drüber": Achtung, die Toten schauen mit!

Auf dem Friedhof gibt's nicht viel zu lachen? Prime Video beweist mit der österreichischen Comedyserie "Drunter und Drüber" das Gegenteil - dank eines wunderbaren Casts und unerwarteter Lebendigkeit unterhalb der Gräber. mehr

Telegeschichte(n) © RTL

Wie Dieter Bohlen mit seinem Film "Wetten, dass..?" zerstörte

Mit Dieter Bohlens Leben in Zeichentrick-Form erhoffte sich RTL einst ein großes Spektakel. Dann schickte der Sender den Film jedoch verschämt gegen "Wetten, dass..?" ins Rennen - und landete einen Überraschungs-Hit. Der Mut für weitere Störfeuer war geweckt. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.