Sonja Zietlow über "Die Verräter" © RTL / Benno Kraehahn

"Ich finde Reality eigentlich nicht passend. Wir filmen ein Psycho-Spiel"

Heute startet die dritte Staffel des Krimispiels "Die Verräter" bei RTL. Im DWDL.de-Interview spricht Moderatorin Sonja Zietlow über Unterschiede zum Dschungel, ihre Liebe zur britischen Version der Show und ein Versprechen von RTL-CEO Stephan Schmitter. mehr

Intransparentes Verfahren © DW/P. Böll

Neue DW-Intendantin: Es läuft wohl auf Barbara Massing hinaus

Bei der Entscheidung über die Nachfolge für Peter Limbourg an der Spitze der DW soll sich die Findungskommission wohl auf Barbara Massing festgelegt haben. Beim DJV zeigt man sich schonmal erleichtert, dass es wohl kein Politiker wird. mehr

Streaming-Reichweite von Programmmarken

"Crystal Wall" und "Affäre Cum-Ex" schaffen's in Top 20

Während die Champions League bei DAZN das Ranking der stärksten Programmmarken im Streaming anführt, brachte das ZDF auch zwei Serien, die linear weniger gut liefen, in die senderübergreifende Top 20 mehr

Media-Update vom 29. April

"Die großen Häuser orientieren sich zu stark an früheren Erfolgen"

Andreas Kösling kennt die Branche wie kaum ein anderer. Nach seiner Zeit bei den großen TV-Vermarktern hat er sich mit einer Agentur selbstständig gemacht. Dort setzt er auch weiterhin viel auf Bewegtbild. Damit die Gattung weiter stark bleibt, fordert er Veränderungen. mehr

Generationswechsel © UFA / GABO

Abschied nach 25 Jahren: Ute Biernat verlässt UFA Show & Factual

Karrieren wie ihre sind selten geworden: Ein Vierteljahrhundert lang führte Ute Biernat die Geschicke von UFA Show & Factual, ehemals Grundy Light Entertainment. Das Jubiläum ist für die 65-jährige Fernsehmacherin nun der richtige Zeitpunkt aufzuhören. mehr

Andreas Kösling Media-Update vom 29. April © Magdalena Possert

"Die großen Häuser orientieren sich zu stark an früheren Erfolgen"

Andreas Kösling kennt die Branche wie kaum ein anderer. Nach seiner Zeit bei den großen TV-Vermarktern hat er sich mit einer Agentur selbstständig gemacht. Dort setzt er auch weiterhin viel auf Bewegtbild. Damit die Gattung weiter stark bleibt, fordert er Veränderungen. mehr

Wöchentliche Reihen

Zwei Geschäftsbereiche mit zwei CEOs

Burda stellt sich neu auf und kündigt Doppelspitze an

Hubert Burda Media stellt sich in wenigen Wochen neu auf, so soll es künftig zwei eigenständige Unternehmensbereiche geben, die von unterschiedlichen CEOs geleitet werden. Philipp Welte wechselt perspektivisch in den Verwaltungsrat. mehr

DWDL.de-Serienkritik

"Anaon": Inniges Vater-Tochter-Drama durch die Mystery-Brille

Vom "Parlament" zur Mythologie der Druiden: Die neue Koproduktion mit Frankreich für One und die ARD-Mediathek schafft einen ebenso authentischen wie originellen Genremix. "Anaon – Hüter der Nacht" ist tief in bretonischer Folklore verwurzelt. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
15,5 %
ZDF
10,7 %
Das Erste
8,1 %
RTL
5,2 %
ZDFneo
5,0 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,09 Mio
20:15 Die Bachmanns 4,09 Mio
21:44 heute journal 3,41 Mio
18:59 heute 2,88 Mio
21:04 Hart aber fair 2,66 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Der Sonntag bei den Öffentlich-Rechtlichen

"Tatort" dominiert, "Crystal Wall" hat's linear schwer

Sonntag ist "Tatort"-Tag, das war auch diesmal nicht anders. Fast jeder Dritte, der am Sonntagabend lineares Fernsehen einschaltete, entschied sich für den ARD-Krimi. ZDFneo tat sich mit seiner neuen Young-Adult-Serie schwer. mehr

Ich hab Lust auf Fernsehn...

Von Super RTL bis RTL Super: Der Kinder-Marktführer wird 30

Super RTL feiert seinen 30. Geburtstag - und ja: Der Sender heißt auch heute noch so, auch wenn er öffentlich kaum mehr unter diesem Namen auftritt. Zum Jubiläum ein kleiner Blick auf die wilde Anfangszeit und die Pläne für die Zukunft. mehr

Ich hab Lust auf Fernsehn... © Super RTL

Von Super RTL bis RTL Super: Der Kinder-Marktführer wird 30

Super RTL feiert seinen 30. Geburtstag - und ja: Der Sender heißt auch heute noch so, auch wenn er öffentlich kaum mehr unter diesem Namen auftritt. Zum Jubiläum ein kleiner Blick auf die wilde Anfangszeit und die Pläne für die Zukunft. mehr

Daniel Hartwich im DWDL.de-Interview © RTL / Ralf Juergens

"Ich habe mehr Sachen zugesagt, als ich hätte zusagen sollen"

Daniel Hartwich wandelt auf den Spuren von Günther Jauch und präsentiert bei RTL eine neue Quizshow. Im DWDL.de-Interview spricht er über diese Bürde und Quiz-Endgegner Jörg Pilawa. Außerdem sagt er, wieso er in den vergangenen Jahren kürzer getreten ist. mehr

DWDL.de-Serienkritik © WDR/Tetra Media Fiction/Studio Hamburg Serienwerft

"Anaon": Inniges Vater-Tochter-Drama durch die Mystery-Brille

Vom "Parlament" zur Mythologie der Druiden: Die neue Koproduktion mit Frankreich für One und die ARD-Mediathek schafft einen ebenso authentischen wie originellen Genremix. "Anaon – Hüter der Nacht" ist tief in bretonischer Folklore verwurzelt. mehr

Telegeschichte(n) © RTL

Wie Dieter Bohlen mit seinem Film "Wetten, dass..?" zerstörte

Mit Dieter Bohlens Leben in Zeichentrick-Form erhoffte sich RTL einst ein großes Spektakel. Dann schickte der Sender den Film jedoch verschämt gegen "Wetten, dass..?" ins Rennen - und landete einen Überraschungs-Hit. Der Mut für weitere Störfeuer war geweckt. mehr