Peer Schaders Hauptstadtstudio © ZDF, IMAGO: Frank Gaeth/Jörg Carstensen/photothek/dts / [M] Henning Weskamp

Einblick oder Teil der Inszenierung? Die falsche Fährte von "Inside CDU"

Politische Langzeitbeobachtungen versprechen exklusive Einblicke, liefern aber manchmal nur inszenierte Nähe. Die ZDF-Reihe "Inside CDU" treibt dieses Prinzip mit cineastischen Mitteln auf die Spitze. Filmische Fleißarbeit ist aber nicht per se ein erzählerischer Wert, analysiert Peer Schader. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,0 %
ZDF
11,8 %
Das Erste
8,7 %
RTL
4,6 %
VOX
3,5 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Stralsund - Blutgeld 5,24 Mio
20:00 Tagesschau 4,82 Mio
21:45 Der Staatsanwalt 3,66 Mio
18:28 Sportschau Fußball-Bundesliga 33. Spieltag 2,88 Mio
20:15 Gefragt - Gejagt 2,73 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Bei "Denn sie wissen nicht, was passiert" © IMAGO / Bildagentur Monn

Thomas Gottschalk kündigt live on Air sein Show-Aus an

Thomas Gottschalk hat am Samstagabend im Rahmen der RTL-Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" angekündigt, seine Show-Karriere schon bald beenden zu wollen. Im Dezember ist er noch einmal mit Günther Jauch und Barbara Schöneberger zu sehen, dann soll aber Schluss sein. mehr

Der Dino ist wieder erstklassig

HSV-Aufstieg lässt Quoten bei Sport1 und Sky explodieren

Mit einem Sieg gegen Ulm hat der Hamburger SV seinen Aufstieg in die 1. Liga klar gemacht. Das Spiel war gleichzeitig auch der Abschied von Sport1 von den Zweitliga-Übertragungen - passend dazu gab es neue Bestwerte. Auch Sky profitierte stark vom HSV-Aufstieg. mehr

50.000 sahen die letzte Folge

Mini-Aufschwung für Sport1 zum "MasterChef"-Finale

"MasterChef" ist aus Sicht der Quoten eine große Enttäuschung für Sport1 gewesen, da macht auch das Finale keine Ausnahme. Für die letzte Folge lief es aber etwas besser als zuletzt. Und doch hatte “Hausmeister Krause” am Vorabend mehr Publikum. mehr

Yellowstone International Update vom 9. Mai © Paramount

CBS setzt nun auch auf "Yellowstone", Rätsel um Trumps Zölle

CBS hat Pläne für 2025/26 vorgestellt und setzt nun auch auf "Yellowstone", die Welt rätselt über Trumps Zölle, Lionsgate und Starz sind geschieden, Apple macht neue Thrillerserie mit Hugh Laurie ("Dr. House") und die BBC baut "Call the Midwife" aus mehr

Wöchentliche Reihen

Quartalszahlen

Warner-Umsatz sackt ab, doch Streaming gedeiht prächtig

Warner Bros. Discovery verzeichnete im ersten Quartal einen deutlichen Umsatzeinbruch von zehn Prozent und fast eine halbe Milliarde Verlust. Trotzdem kann man den Zahlen mit Blick aufs Streaming auch viel Positives abgewinnen. mehr

Tiefstwerte für ProSieben

"Schlag den Star" geht im Show-Dreikampf gnadenlos unter

Gegen "Denn sie wissen nicht, was passiert" und "Gefragt - gejagt" hatte die ProSieben-Show "Schlag den Star" nicht den Hauch einer Chance. Das Format lief schlecht wie nie zuvor, auch Vox hatte am Samstagabend Probleme. mehr

Quotenmäßiger Totalausfall © Sport1

Völlig verkocht: Warum Sport1 mit "MasterChef" trotzdem zufrieden ist

Heute endet bei Sport1 "MasterChef" und damit der nächste Versuch, mit einem großen Unterhaltungsformat zu punkten. Aus Quotensicht war die Show ein Totalausfall, was wohl auch an der hemdsärmeligen Umsetzung lag. Beim Sender gibt man sich dennoch zufrieden. mehr

Produzent Carsten Kelber im DWDL-Interview © Pyjama Pictures / Markus Hertrich

"Nicht zu sehr auf die gedrückte Stimmung im Markt schauen"

Auch wenn Christian Ulmen nicht mehr Geschäftsführer von Pyjama Pictures ist, produziert die Firma bald eine neue Serie von und mit ihm. Im DWDL-Interview spricht Geschäftsführer Carsten Kelber über künftige Projekte und neue Expertise. mehr

DWDL.de-Serienkritik © WDR/Tetra Media Fiction/Studio Hamburg Serienwerft

"Anaon": Inniges Vater-Tochter-Drama durch die Mystery-Brille

Vom "Parlament" zur Mythologie der Druiden: Die neue Koproduktion mit Frankreich für One und die ARD-Mediathek schafft einen ebenso authentischen wie originellen Genremix. "Anaon – Hüter der Nacht" ist tief in bretonischer Folklore verwurzelt. mehr

Telegeschichte(n) © RTL

Wie Dieter Bohlen mit seinem Film "Wetten, dass..?" zerstörte

Mit Dieter Bohlens Leben in Zeichentrick-Form erhoffte sich RTL einst ein großes Spektakel. Dann schickte der Sender den Film jedoch verschämt gegen "Wetten, dass..?" ins Rennen - und landete einen Überraschungs-Hit. Der Mut für weitere Störfeuer war geweckt. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.