Der DWDL.de-Streaming-Podcast © RTL / Sky

"Industry" Special: RTL will Sky kaufen - ein guter Deal?

Vor einer Woche machte RTL seinen Plan öffentlich, den Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland kaufen zu wollen. In einer Spezial-Ausgabe des DWDL.de-Podcasts "Industry" sprechen Hanna Huge und Andrea Zuska über die Hintergründe. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,0 %
ZDF
13,1 %
Das Erste
7,5 %
RTL
5,0 %
Sat.1
4,6 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 5,27 Mio
20:00 Tagesschau 5,27 Mio
20:14 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Tod im Fiaker 4,77 Mio
20:14 Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Tod im Fiaker 4,77 Mio
21:50 heute journal / Wetter 3,41 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Saison-Bilanz 2024/25

Warum deutsche Produktionen für Netflix so wichtig sind

Deutsche Produktionen sind für Netflix trotz internationaler Megahits von "Bridgerton" bis "Squid Game" wichtiger, als viele denken. Obendrein gelang auch wieder ein internationaler Hit aus Deutschland heraus. In der Saison-Bilanz 24/25 gibt's dann auch wenig zu meckern. mehr

Zum 1. Februar 2026

Ehemaliger G+J-Chef Hellermann heuert bei Madsack an

Bernd Hellermann, der zuletzt das in Auflösung befindliche Gruner + Jahr geleitet hat, wird Teil der Konzerngeschäftsführung der Madsack Mediengruppe. Dort wird zudem ein neues neunköpfiges Führungsgremium gebildet. mehr

Vodafone baut Angebot aus

Auch Giga TV nun mit FAST-Channels und Web-Zugang

Auch Vodafone springt mit Giga TV auf den FAST-Zug auf und integriert zum Start sieben solche Channels in sein TV-Angebot. Zudem kann man sich die linearen Sender nun auch einfach über einen Browser ansehen. mehr

DWDL.de exklusivDie Juni-Analyse von Simon Pycha © DWDL / Canva

News-Charts: Wie TikTok große Medienhäuser bevorzugt

Während sich Kurzvideoplattformen gegenseitig "neue" Funktionen klauen, liefern sich die deutschen Publisher im Juni ein Kopf-an-Kopf-Rennen in den TikTok-News-Charts. Vor allem vernetzte Marken profitieren von einem Mechanismus. mehr

Gabalier - Hinter der Lederhose Audio-Update vom 3. Juli © BR

BR macht Gabalier-Podcast, NDR richtet "Synapsen" neu aus

Popstar oder Populist? Dieser Frage will der BR im neuen Podcast "Gabalier - Hinter der Lederhose" nachgehen, in dem der Musiker Andreas Gabalier auch selbst zu Wort kommt. Außerdem: NDR positioniert "Synapsen" neu und Pastewka feiert Jubiläum. mehr

Wöchentliche Reihen

Der Ball rollt wieder

Starker Auftakt für die Fußball-EM der Frauen

Am Vorabend lief's zunächst noch überschaubar, die Partie zwischen der Schweiz und Finnland holte am Abend zum Auftakt der Fußball-EM der Frauen aber schon sehr überzeugende Quoten. Noch mehr Leute lockte aber "Stubbe" an. mehr

Heißester Tag des Jahres

ARD und ZDF ziehen mit Hitze-Sondersendungen nach

Nachdem RTL schon am Dienstagabend mit einer Sondersendung zur Hitze in Deutschland erfolgreich war, ziehen nun auch ARD und ZDF nach. Im ZDF werden im Vorabendprogramm gleich 50 Minuten für einen Film über die heißen Tage freigeräumt. mehr

Neue Gesellschafter

DFL und Schwarz Gruppe steigen beim Sportstreamer Dyn ein

Dyn-Gründer Christian Seifert hat die DFL, deren Geschäftsführer er lange war, von einem Einstieg bei dem Sport-Streamer überzeugt - was auf lange Sicht spannend werden könnte. In weitaus größerem Umfang steigt zugleich die Schwarz Gruppe ein. mehr

DWDL-Interview zum Abschied von RTLzwei © RTLzwei

Andreas Bartl: "Unsere Branche hat ein hartes Match vor sich"

Gestern war sein letzter Arbeitstag bei RTLzwei: Andreas Bartl spricht im DWDLde-Interview über den Abschied, die Perspektive für den Sender und die Branche. Worauf er nach elf Jahren in Grünwald stolz ist - und welchen Fehler er bereut. mehr

DWDL-Serienkritik © ZDF/Frank Dicks

ZDF-Sitcom "Nighties": Feuchtes Oktoberfesttischfeuerwerk

In der Sitcom "Nighties" begleiten wir das Personal eines Münchner Mittelklassehotels durch die chaotische Nacht. Das ist eigentlich eine witzige Idee, allerdings sehr mäßig umgesetzt - und damit leider keine Ausnahme bei den "ZDFneoriginals". mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.