Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien © Purple Phoenix / Dyn

Die mit Dyn, einem KI-Bruce Lee, TikTok und dem Markus Söder

Neu am Sonntag bei DWDL in diesem Sommer, aber bestens bekannt in der Branche: Nicolas Paalzows persönlicher Wochenrückblick. Diesmal geht es um neue Streaming-News, Aufregung im Film & Werbegeschäft, ein bisschen USA und Bayern. mehr

Sat.1 im Glück © Sat.1

Klub-WM triumphiert im Fernduell auch gegen die Frauen-EM

Das Aus von Bayern München bei der Klub-WM hat Sat.1 noch einmal hervorragende Quoten beschert, im Fernduell lief es sogar besser als für die Frauen-EM im ZDF in der Primetime. Am späten Abend brachte der BVB Sat.1 dann nochmal gute Quoten. mehr

Telegeschichte(n)

Rotfunk! Wie die CDU einst (v)erbittert gegen den WDR kämpfte

Kritik aus konservativen Kreisen am angeblich zu linkslastigen WDR ist nicht neu, 1975 machte die CDU sie unter dem Kampfbegriff "Rotfunk" zu einem zentralen Thema im Wahlkampf. Noch älter ist der Versuch, mit der Blockade einer Gebührenerhöhung Druck auszuüben. mehr

Das Foto von Seite 1

ANZEIGE

© Deutsche Kinemathek

UFA Filmnächte 2025: Die Stars des Weimarer Kinos – Open Air auf der Museumsinsel

Filmische Meisterwerke des Weimarer Kinos an einem der erlesensten Spielorte Berlins: Unter freiem Himmel, vor spektakulärer Kulisse, begleitet von Live-Musik präsentieren Bertelsmann und UFA die 15. UFA Filmnächte vom 27. - 29.08. Der Vorverkauf läuft ab sofort.

Gegen die Fußball-Konkurrenz

Nachgeholte "Maus"-Show mit Tiefstwert, Cindy tut sich ganz schwer

Sowohl RTL als auch Das Erste hatten ihre Shows vergangene Woche Samstag kurzfristig aus dem Programm genommen, nun wurden sie nachgeholt. Während man bei RTL mit dem Jubiläum von Cindy aus Marzahn überhaupt nicht zufrieden sein kann, betrieb die "Maus" Schadensbegrenzung. mehr

Gegen EM-Konkurrenz

ZDF-Krimis halten sich wacker, Privatsender ohne Chance

Das ZDF hat sich mit seinen Krimi-Aufgüssen gegen die Fußball-EM noch am besten geschlagen. Für die großen Privaten gab's dagegen nur wenig zu holen: "99" schrammte in Sat.1 knapp am Allzeit-Tief vorbei, für RTL und ProSieben lief's noch schlechter. mehr

Screening-Event in Düsseldorf © Visoon

Und es geht doch: Visoon trotzt der Screenforce-Pause

Das Screenforce Festival pausiert, die großen TV-Vermarkter halten sich mit Events zurück. Umso bemerkenswerter, dass Visoon den entgegengesetzten Weg geht: In Düsseldorf lud der Vermarkter von Paramount, Welt & Co. zum Screening in "Miami Vice"-Atmosphäre. mehr

SRG International Update vom 4. Juli © SRG

SRG strukturiert um, Paramount zahlt Trump 16 Millionen

Die Schweizer SRG muss massiv sparen und geht nun an die Strukturen, Paramount hat sich mit Trump auf einen 16-Millionen-Dollar-Vergleich geeinigt, "The Bear" geht weiter, Netflix beendet mehrere Serien und Apple TV+ bestellt neue Jennifer-Aniston-Serie. mehr

Wöchentliche Reihen

Private bleiben einstellig

Barth und Nerds gleichauf, starker Film-Abend für RTLzwei

Einen großen Hit landeten weder ProSieben noch RTL, letztlich lagen beide Sender mit Mario Barh und "Beauty & The Nerd" allerdings gleichauf. Einen Rückschlag gab's für Jörg Pilawa, während RTLzwei mit "Zurück in die Zukunft" bis in die Nacht punktete. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
10,8 %
Das Erste
10,2 %
ZDF
7,5 %
Sat.1
6,4 %
RTL
3,9 %
WDR
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 4,41 Mio
19:06 ran Fußball: FIFA Klub-WM Viertelfinale Paris St. Germain - FC Bayern München (2 Folge 20 2,79 Mio
21:53 heute journal / Wetter 2,51 Mio
21:02 sportstudio live-UEFA FR-EM 2025: Frankreich - England 2,44 Mio
20:15 Die große Maus-Show 2,30 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Saison-Bilanz 2024/25

Warum deutsche Produktionen für Netflix so wichtig sind

Deutsche Produktionen sind für Netflix trotz internationaler Megahits von "Bridgerton" bis "Squid Game" wichtiger, als viele denken. Obendrein gelang auch wieder ein internationaler Hit aus Deutschland heraus. In der Saison-Bilanz 24/25 gibt's dann auch wenig zu meckern. mehr

Der DWDL.de-Streaming-Podcast © RTL / Sky

"Industry"-Special: RTL will Sky kaufen - ein guter Deal?

Vor einer Woche machte RTL seinen Plan öffentlich, den Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland kaufen zu wollen. In einer Spezial-Ausgabe des DWDL.de-Podcasts "Industry" sprechen Hanna Huge und Andrea Zuska über die Hintergründe. mehr

DWDL-Interview zum Abschied von RTLzwei © RTLzwei

Andreas Bartl: "Unsere Branche hat ein hartes Match vor sich"

Gestern war sein letzter Arbeitstag bei RTLzwei: Andreas Bartl spricht im DWDLde-Interview über den Abschied, die Perspektive für den Sender und die Branche. Worauf er nach elf Jahren in Grünwald stolz ist - und welchen Fehler er bereut. mehr

DWDL-Serienkritik © ZDF/Frank Dicks

ZDF-Sitcom "Nighties": Feuchtes Oktoberfesttischfeuerwerk

In der Sitcom "Nighties" begleiten wir das Personal eines Münchner Mittelklassehotels durch die chaotische Nacht. Das ist eigentlich eine witzige Idee, allerdings sehr mäßig umgesetzt - und damit leider keine Ausnahme bei den "ZDFneoriginals". mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.