DWDL.de exklusiv60 Jahre nach dem Start © WDR/Ben Knabe,

"Völlig neue Chancen": Wie sich "Monitor" zum Jubiläum verändert

In dieser Woche feiert das ARD-Politikmagazin "Monitor" 60. Geburtstag. Das Jubiläum nutzt man für einige Änderungen, so will man künftig "Digital First" produzieren, das hat auch Auswirkungen auf die lineare Sendung. Moderator und Redaktionsleiter Georg Restle fordert zudem mehr Sichtbarkeit in der Mediathek. mehr

"Bild"-Bericht © Imago / Beautiful Sports

Telekom sichert sich wohl die Rechte an Fußball-WM 2026

Mit 104 statt 64 Spielen hat die FIFA die nächste Fußball-WM erheblich aufgebläht - doch wo diese zu sehen sein sollen, war bislang noch nicht klar. Offenbar hat die Telekom sich alle Rechte gesichert, dürfte aber wohl Sublizenzen vergeben. mehr

DWDL.de-TV-Kritik

"Darts Party": Die Wundertüte Sport1 kann es doch

Sport1 hat die nächste Show-Eigenproduktion auf Sendung gebracht - und die von Elmar Paulke und Negah Amiri präsentierte "Darts Party" passt deutlich besser zum Sender als Koch- oder Mode-Formate. Es ist nicht alles perfekt, aber Idee und Humor stimmen. mehr

Vertragsverlängerungen

König und Effenberg bleiben dem "Doppelpass" erhalten

Pünktlich zum 30. Geburtstag des Sport-Talks "Doppelpass" ist für Kontinuität gesorgt: Sport1 hat die Verträge von Moderator Florian König und Experte Stefan Effenberg verlängert. Vor allem König bleibt langfristig an Bord. mehr

KI, "ttt" und neue Zielgruppen © ARD Kultur/Guido Werner

Mehr Aufgaben, gleiches Budget: Was ARD Kultur 2025 noch plant

Durch die Übernahme der Social-Media-Kanäle von "ttt" ist es auch für das Team von ARD Kultur ein unruhiger Start ins Jahr gewesen. Zweieinhalb Jahre nach dem Launch ist das Gemeinschaftsangebot so relevant wie nie, doch das Budget hat sich seither nicht erhöht. mehr

Werbung im Fernsehen Media-Update vom 20. Mai © Pixabay/DWDL

TV-Vermarkter auch im April schwach, Zeitungen obenauf

Der Bruttowerbemarkt ist im April wieder ins Plus gedreht, das ist aber vor allem auf das starke Geschäft der Zeitungs-Vermarkter zurückzuführen. Das Fernsehen verbuchte erneut ein Minus - trotz des so wichtigen Ostergeschäfts. mehr

Wöchentliche Reihen

Primetime-Sieg für RTL

"Schlauer als Alle" mit Sonja Zietlow legt guten Start hin

Aus eigener Kraft hat das neue RTL-Quiz "Schlauer als Alle" direkt zum Auftakt gute Quoten eingefahren, beim jungen Publikum war sogar der Primetime-Sieg drin. Auch bei Vox kann man zufrieden sein, insgesamt hatte das ZDF am Montag leichtes Spiel. mehr

Media-Update vom 20. Mai

TV-Vermarkter auch im April schwach, Zeitungen obenauf

Der Bruttowerbemarkt ist im April wieder ins Plus gedreht, das ist aber vor allem auf das starke Geschäft der Zeitungs-Vermarkter zurückzuführen. Das Fernsehen verbuchte erneut ein Minus - trotz des so wichtigen Ostergeschäfts. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
17,9 %
ZDF
11,1 %
Das Erste
7,1 %
RTL
4,9 %
VOX
4,5 %
ZDFneo
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:15 Die Toten vom Bodensee - Das Geisterschiff 6,80 Mio
20:00 Tagesschau 5,28 Mio
21:45 heute journal 4,75 Mio
18:59 heute 2,92 Mio
18:09 SOKO Potsdam 2,64 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
So lief der Sonntagabend

"Mission Impossible" und "Kitchen Impossible" Kopf an Kopf

Mit dem "Polizeiruf 110" lag die ARD am Sonntagabend wieder bei Jung und Alt vorn, bei den Jüngeren lieferten sich ProSieben und Vox mit den Impossibles ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 2. Sat.1 profitierte auch von einer starken Daytime mehr

Nach Erwerb der Zweitliga-Topspiele © DWDL

Der HSV-Aufstieg schmerzt: RTL blickt gebannt auf den FC

Dass der HSV nach sieben Jahren die Rückkehr in Liga 1 klar gemacht hat, ist für RTL bitter - denn die Hamburger waren zuletzt die größten Quotengaranten der 2. Bundesliga. Um so gebannter blickt man aus Deutz nach Müngersdorf mehr

RTL-CCO im DWDL.de-Interview © RTL / Marina Rosa Weigl

Ist es immer noch der smarteste Deal ihres Lebens, Frau Leschek?

Eine Bilanz in eigenen Worten: Inga Leschek über die Pläne mit Stefan Raab, die Zusammenarbeit mit der ARD beim ESC, mehr Quiz & Sport bei RTL, Effizienz, ein Primetime-Projekt für Wolfgang Bahro und warum sie sich den 1. FC Köln eigentlich in Liga 2 wünscht. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © RTL / Ralf Juergens

Ist das neue Zietlow-Quiz bei RTL besser als alle anderen?

Im neuen RTL-Quiz "Schlauer als Alle" treten Kandidatinnen und Kandidaten gegen verschiedene Bevölkerungsgruppen an. Das ist durchaus kurzweilig und auch der Cast ist zumindest zum Auftakt gelungen. Doch es ist nicht alles perfekt… mehr

Telegeschichte(n) © eurovision.tv / M: DWDL

Goldene Gondeln und Narzissen - Der lange Weg zum ersten ESC

Schon 1954 richtete die EBU das Eurovision-Netzwerk ein, das technisch aufwendige Live-Übertragungen über Ländergrenzen hinweg ermöglichte. Fehlten nur noch sehenswerte Inhalte, die den teuren Betrieb rechtfertigten. Es war die Geburtsstunde eines Musikwettbewerbs, der nun zum 69. Mal stattfindet. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.