Mit der Umprogrammierung des Sonntagabends landete Sat.1 im Sommer 2006 einen der wenigen Volltreffer. Obwohl nicht wenige ein Scheitern vorhergesagt hatten, holte "Navy CIS" auch am heiß umkämpften Sonntagabend durchgehend sehr gute Quoten. Im Schlepptau lief auch die neue Serie "Criminal Minds" gut.
Doch am 7. Januar war die dritte Staffel von "Navy CIS" zu Ende und Sat.1 kann seitdem nur noch auf Wiederholungen zurückgreifen - nicht verwunderlich eigentlich, dass damit am Sonntagabend nicht viel zu holen war. Die erste Wiederholung am 14. Januar kam nur noch auf 11,7 Prozent Marktanteil, eine Woche danach reichte es gar nur noch für 10,2 Prozent. Noch schlimmer erwischt hat es "Criminal Minds", das - obwohl man zunächst weiter auf Erstausstrahlungen setzte - auf 9,8 Prozent abrutschte.
Doch seitdem geht es für "Navy CIS" wieder bergauf - trotz Wiederholungen. Nach 12,3 und 13,9 Prozent in den beiden Vorwochen holte die US-Krimiserie diesmal wieder starke 14,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt 3,38 Millionen Zuschauer ab drei Jahren saßen in dieser Woche wieder vor dem Fernseher. Drei Wochen zuvor waren es über eine Million weniger. Auch "Criminal Minds" konnte wieder etwas zulegen und kam am Sonntag auf 12,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - deutlich mehr als Sat.1 in den letzten Monaten im Schnitt erreichte.