ARD-Mittwochsfilm "Lotti auf der Flucht" sehr erfolgreich

Bild: ARDMit dem Elbschiffer Ernst Liedtke, gespielt vom ehemaligen Tatort-Kommissar Charles Brauer, war „Lotti auf der Flucht“. Auf der Flucht vor der Bank, die einen alten, nach Lotti benannten Elbkahn pfänden wollte.

6,47 Millionen Menschen wollten wissen, ob es für die beiden Verliebten ein Happy End gab. Der Marktanteil lag bei 20,9 Prozent. Der „FilmMittwoch im Ersten“ war damit überaus erfolgreich. Keine andere Sendung hatte am Mittwoch mehr Zuschauer als der Fernsehfilm von Regisseur Peter Weissflog.

Die deutsch-österreichische Co-Produktion erzielte auch in der Zielgruppe der 14-49-Jährigen akzeptable Werte. 1,12 Millionen werberelevante Zuschauer entschieden sich am Mittwoch um 20.15 Uhr für die ARD. Damit schauten 8,8 Prozent der Fernsehzuschauer zu dieser Zeit den ARD-Film.

Die Beteiligten des Films dürften sich besonders über das große Interesse der Zuschauer freuen. Denn ihr Film bescherte dem „FilmMittwoch im Ersten“ die besten Einschaltquoten seit dem 5. Mai 2004. Damals wurde der Heimatfilm „Paradies in den Bergen“ von 6,85 Millionen Zuschauern (22,8 Prozent Marktanteil) gesehen.