"Kaum vorstellbar. Dies ist so, als würde der Papst aus der Kirche austreten." Das war nur einer von zahlreichen Leser-Kommentaren, die das Dortmunder Magazin "Rock Hard" laut "Freier Presse" zu Jahresbeginn über sich ergehen lassen musste, nachdem die Trennung von Chefredakteur Götz Kühnemund bekannt wurde - "einvernehmlich" sei sie über die Bühne gegangen, hieß es. Später war von "wirtschaftlichen Gründen" die Rede. Kühnemund hatte das Heft seit 1990 geleitet und gilt in der deutschen Heavy-Metal-Szene längst als Legende.

Nun feiert Kühnemund sein Comeback - und bringt mit "Deaf Forever" an diesem Mittwoch ein neues Metal- und Hardrock-Magazin auf den Markt. Das 132-seitige Heft soll einen Mix aus aktuellen Themen, außergewöhnlichen Interviews sowie Hintergrundberichten umfassen und alle zwei Monate erscheinen. Zusammen mit Götz Kühnemund wird auch Wolf-Rüdiger Mühlmann als Herausgeber fungieren. "Integrität, Szene-Verbundenheit, Klartext, Glaubwürdigkeit und Leidenschaft" sollen das neue Heft auszeichnen.

"Gewährleistet wird das dadurch, dass das Magazin von den bekanntesten deutschen Metal-Journalisten erarbeitet wird", hieß es in einer Mitteilung. Dazu gehören unter anderem Frank Albrecht, Andreas Himmelstein, Jakob Kranz, Michael Kohsiek, Oliver Weinsheimer und Johannes Paul Köhler. Erhältlich ist "Deaf Forever" zum Preis von 5,90 Euro.