Sat.1 hat seinen Programm-Fahrplan für den Sendeplatz nach "The Biggest Loser" noch einmal verändert. Anders als ursprünglich geplant versucht es der Sender nun doch nicht mit Wiederholungen der im Sommer enttäuschend gelaufenen Dokusoap "Secret Eaters". Stattdessen ist ab dem 22. Januar mittwochs auf dem Sendeplatz um 22:30 Uhr nun die zweiteilige Reportage-Reihe "Der große Ernährungsreport" geplant. Ab dem 5. Februar geht schließlich die neue Sendung "Der große Waren-Check - Wissen, was drin ist" an den Start, mit der man sich bei Sat.1 offenbar an dem erfolgreichen "Markencheck" der ARD orientiert.
Die Reporter Seraphina Kalze, Kristin Recke, Matze Brandt und Branislav Katic sollen darin Fragen rund um Waren, die wohl jeder schon einmal in der Hand oder auf dem Teller hatte, klären. Wie viele Pilze sind in der Waldpilzsuppe, wo wachsen schwarze Oliven, warum sind Windeln saugfähig, was genau ist Katzenstreu? Bei Fragen wie diesen will das Team nicht nur bei Verbraucher-Hotlines nachhaken, sondern vor Ort oder in Labors auch selbst nach der Antwort recherchieren. Zunächst sind vier Folgen des Formats geplant, das von Maximus Film produziert wird.
"The Biggest Loser" wird unterdessen im neuen Jahr erstmals seit dem Wechsel zu Sat.1 dauerhaft in der Primetime ausgestrahlt. Die guten Quoten der vergangenen Staffeln haben den Sender zu diesem Schritt ermutigt. An harter Konkurrenz mangelt es der Abspeck-Show am Mittwochabend allerdings nicht: Die ersten beiden Folgen, die inzwischen auf jeweils mehr als drei Stunden ausgeweitet wurden, müssen ab dem 8. Januar direkt gegen zweistündige Folgen von "Deutschland sucht den Superstar" antreten, danach winkt die RTL-Kuppelshow "Der Bachelor", die fortan ebenfalls zweistündig daherkommen wird, als Gegner.