Zum 34. Mal vergibt die Society for News Design in diesem Jahr bereits Preise für das beste Zeitungsdesign. In der Top-Kategorie "World's Best-Designed Newspaper 2012" finden sich dabei unter den fünf Siegern gleich zwei Blätter aus Deutschland. Beide Male sind es Wochentitel: Neben der "Zeit" kann sich auch die "Welt am Sonntag" über die Ehrung freuen. Die weiteren Gewinner: Die kanadische Wochenzeitung "The Grid", "Dagens Nyheter" aus Schweden sowie "Politiken" aus Dänemark.

"Die Zeit" konnte sich den Preis bereits zum sechsten Mal sichern, die letzte Auszeichnung ist acht Jahre her. Die Jury hob lobend hervor, dass sich die Macher nicht auf ihren Lorbeeren ausruhten. "Es gibt keine durchschnittliche Seite in dieser Zeitung, jede erscheint wohldurchdacht, wie von Hand gezeichnet und sorgfältig individuell gestaltet", heißt es in ihrem Statement. Zum stimmigen Gesamtbild gehört auch, dass die "Zeit" schon auf der Titelseite lange Artikel zeige, also nicht verstecke, um welche Art Zeitung es sich handle. "Die Zeit is a weekly newspaper that makes you feel smarter just by looking at it", so die Jury.

Bei der "Welt am Sonntag", die den Preis schon einmal im Jahr 2009 erhielt, hob die Jury hervor, dass sie sich trotz ihrer beträchtlichen Größe ("In a world of German papers so expansive in size that you need arm extensions in order to open them") auf eine große Geschichte pro Seite konzentriert, diese aber so darbringt, dass sie dem Leser trotzdem nicht undurchdringlich erscheine. Die "WamS" nutze das große Format auch für große Fotos und Weißraum.

Mehr zum Thema