Die SchulermittlerMit dem regulären Start der im Sommer erfolgreich getesteten "Schulermittler" ist das neue Line-Up am RTL-Nachmittag nun seit Montag endlich komplett - und RTL damit nun durchgehend klarer Marktführer. Sat.1, das sich mit seinen Gerichtsshows RTL schon länger geschlagen geben muss, hatte zumindest am Montag auch auf dem 17 Uhr-Sendeplatz keine Chance mehr gegen RTL.

So starteten die "Schulermittler" mit einem Marktanteil von 22,6 Prozent in der Zielgruppe und damit noch besser als während des Tests im Sommer. 1,24 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu. "Niedrig & Kuhnt" konnte zur gleichen Zeit nur 0,78 Millionen werberelevante Zuschauer zu Sat.1 locken, der Marktanteil lag mit 14,4 Prozent zwar klar über dem Sat.1-Schnitt, aber eben auch deutlich unter den Werten, die die Dokusoap zuletzt noch ohne die RTL-Konkurrenz erreichte. In der vergangenen Woche konnten "Niedrig & Kuhnt" im Schnitt noch 17,2 Prozent Marktanteil auf dem 17 Uhr-Sendeplatz erzielen.

Nur beim Gesamtpublikum blieben "Niedrig & Kuhnt" auch am Montag unschlagbar: 2,85 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag bei hervorragenden 19,8 Prozent. "Die Schulermittler" lagen mit 1,88 Millionen Zuschauern weit dahinter, erreichten aber immerhin ebenfalls einen neuen Bestwert. Der Marktanteil lag bei 12,5 Prozent.